ROST ENTFERNEN – REINER GUSSEISEN TOPF

Schau dir unser Video an und entdecke praktische Tipps, wie du dein reines Gusseisen schnell wieder wie neu aussehen lässt! Die Infos kannst du unten auch noch einmal nachlesen.

MECHANISCHE REINIGUNG MIT STAHLWOLLE ODER EINER BÜRSTE

  • Verwende feine Stahlwolle, eine Drahtbürste oder einen Scheuerschwamm, um den Rost mechanisch abzutragen.
  • Reibe die betroffenen Stellen in kreisenden Bewegungen ab, bis der Rost weg ist.
  • Wichtig: Nach der Reinigung gründlich mit warmem Wasser abspülen und sofort abtrocknen, um neuen Rost zu verhindern.

ESSIGBAD

  • Mische Wasser und weißen Haushaltsessig im Verhältnis 1:1.
  • Lege das Kochgeschirr in die Lösung und lasse es ein bis vier Stunden einweichen (abhängig vom Grad der Rostbildung).
  • Entferne den Rost anschließend mit einer Bürste oder Stahlwolle.
  • Hinweis: Lasse das Gusseisen nicht zu lange im Essig, da dieser auch die schützende Patina angreifen kann.

BACKPULVERPASTE

  • Mische Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste.
  • Trage die Paste auf die rostigen Stellen auf und lasse sie 15–20 Min. einwirken.
  • Schrubbe die Fläche anschließend mit einem Scheuerschwamm oder einer Bürste.
  • Spüle gründlich ab und trockne das Kochgeschirr sofort.

SALZ UND KARTOFFEL METHODE

  • Schneide eine Kartoffel in 2 Hälften und tauche die Schnittfläche in grobes Salz.
  • Reibe die rostigen Stellen mit der salzigen Kartoffel. Die Kombination aus Stärke und Salz hilft, den Rost zu lösen.
  • Spüle das Kochgeschirr ab und trockne es gut.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner